Richard Zoozmann
male (1863–1934)
Alternative Names: Richard Hugo Max Zoozmann
Wikidata ID: Q2150985 | de: Richard Zoozmann
Translations
2-
Not determined 未定: Der Porzellan-Pavillon (Li Bai 李白)
Display translation
Sieh Schön sich heben Aus des Weihers Mitte Unsern Pavillon: nach Vätersitte Porzellan-erbaut aus Fliesen grün und weißen, Die im Sonnenschimmer hell wie Silber gleißen. Dorthin führen kühngeschwungnen Bogens leichte Brücken, Braun- und geldgefleckt wie eines Tigers samtner Rücken. Fröhlich, Mädchen und Gesellen, sitzen wir in Festgewändern, Schlürfen muntern Herzens Wein aus Tassen, zartgeformt mit goldnen Rändern, Plaudern, scherzen, schreiben Verse, die, von Herzen kommend, Herzen packen, Stülpen hoch die seidnen Ärmel, schieben von der heißen Stirn die Hüte in den Nacken: Sind befreit von Alltagssorgen, fragen nicht, ob morgen wir uns wieder müssen placken! Aber in des Weihers blauen, kaum vom Wind bewegten Glitzerwogen Gleicht der leicht erbauten Brücke schön geschwungener umgekehrter Bogen Einem Halbmond, lieblich wie mit einem Pinsel hingezogen. Und wir selbst, vom Weine Froh erhitzt, wir Kleiderbunten, Sehn uns in den Fluten Wieder, Kopf für Kopf, nach unten, Ja den Pavillon sogar, was soll das heißen? Porzellan-erbaut aus Fliesen grün und weißen, Wie er hingestellt nach Vätersitte, Zu des Weihers Mitte Abwärtsschweben Sieh!–
in: Zoozmann, Richard. Amors Possenspiel. Der "Unartigen Musenkinder" Neue Folge. Liebesgedichte und Schelmenstücke aus allen Zeiten und Zonen. Leipzig: Hesse & Becker Verlag, 1920. p. 17.
Note the special layout of the poem in the book. -
Wu qi qu 烏棲曲: Die Verliebten (Li Bai 李白)
Display translation
Am Kaiserpalast legt leis der Wind die duftenden Lotos-blüten, Auf höchster Terrasse der König ruht, den Wachen bewaffnet umhüten. Es tanzt vor seinem Angesicht Si-Schi, die schönste der Frauen: Wie Silber ihr Knie, wie die Sonne ihr Aug, die Brüste wie Schnee zu schauen. Sie lächelt wollüstig; beim Tanze heiß den König Fu-Tschai betrachtend, Sie sinkt vor ihm nieder, er fängt sie auf, drückt ans klopfende Herz sie verschmachtend.–
in: Zoozmann, Richard. Amors Possenspiel. Der "Unartigen Musenkinder" Neue Folge. Liebesgedichte und Schelmenstücke aus allen Zeiten und Zonen. Leipzig: Hesse & Becker Verlag, 1920. p. 16.